Tipp 26: WM-Shot mit eingeschränkten Benutzerrechte starten
Wie kann ich WM-Shot mit eingeschränkten Benutzerrechten starten?
Um die Schützen-PC's vor unbefugtem Zugriff (und vielmehr vor versehentlichem Löschen) zu schützen, werden oftmals verschiedene Benutzer mit unterschiedlichen Rechten eingerichtet. Startet man nun WM-Shot, so erhält man "standardmäßig" eine Fehlermeldung in der Art: "Keine Schreibrechte, bzw. Datenbank bereits exklusiv geöffnet".
Grund:
WM-Shot wird standardmäßig in das Verzeichnis "C:\Programme\WM-Shot" installiert. In diesem Verzeichnis vergibt Windows für "Normalanwender" (Benutzer) keine Schreib-, sondern nur Leserechte. Zum Öffnen der Systemdateien benötigt WM-Shot jedoch in JEDEM Fall Schreibrechte!
Abhilfe:
Variante 1: Starten Sie WM-Shot und ignorieren alle Fehlermeldungen. Ändern Sie anschl. im Menü "Optionen - Einstellungen" die Daten-, Export-, und vor allem den Systempfad auf ein anderes Verzeichnis. Beim nächsten Start läuft WM-Shot ordnungsgemäß.
Variante 2: Installieren Sie WM-Shot in ein anderes Verzeichnis mit Schreibrechten.
Hinweis: Ab der Version 7.1 von WM-Shot werden die relevanten Pfade automatisch bei der Installation in die öffentlichen Ordner erstellt. Damit ist das Problem umgangen.
News
Tipps & Tricks
Tipp 35 Probleme Druck Schussbilder unter Windows 11
Tipp 34 Nach Download blockierte Dateien freischalten
Tipp 33 Wie erhalte ich meine Urkunden nach einem Update?
Tipp 32 Update WM-Shot 7 - Was ist zu beachten?
Tipp 31 Unser Schützenheim hat kein Internet...
Tipp 30: Windows 8 Erste Erfahrungen
Tipp 29: Windows 8 Was ist bei WM-Shot zu beachten?
Zitat für den Tag
Heile den Geist und du heilst den Körper.
Parcelsus